

Das Görtschitztal. Ein Tal voller Geschichte und Geschichten, voller schöner Erlebnisse in einer atemberaubenden Naturkulisse. Die geheimnisvolle Kraft dieses Landstrichs ist von alters her bekannt. Es ist hoch an der Zeit, sie neu zu entdecken!
Bergbaugeschichte, prähistorische Funde, fremde Kulturen oder zeitgenössische Kunst
Das Terrassenbad liegt idyllisch mitten im Wald und verfügt über mehrere Terrassen
Der zurzeit einzige Zinngießermeister Österreichs, der die ebenfalls einzige Zinngießerei Kärntens betreibt
Alles was auf Instagram mit dem Hashtag #meinGoertschitztal beschlagwortet wird, kommt hier auf unsere Pinnwand.
Vor allem für Kinder und Jugendliche ist „Wandern“ mittlerweile ein Reizwort. „Schon wieder, ich mag nicht!“, heißt es dann nicht selten. Umso besser also, wenn Mama und Papa Ziele in petto haben, die nicht für die ganze Familie machbar, sondern zudem auch noch geheimnisvoll sind.
Guttaring steht am Grund eines Urmeers. Davon zeugen kleine, runde Steinchen, die im Volksmund „Steinerne Linsen“ genannt werden. Hobby-Erdgeschichtler können sie gerne sammeln. Und nebenbei helfen, einen alten Fluch aufzuheben.
Am westlichen Saualmrücken im Kärntner Görtschitztal sprudelt ein besonderes Felswasser, das einer wahren Epidemie der heutigen Zeit entgegenwirken soll: Dem ungesunden Perfektionismus.